0 21 71 - 34 51 53
Servicezeit: Mo.-Fr. 10-17 Uhr
Die einfachste und effektivste Lösung gegen Erdstrahlen sind spezielle abschirmende Korkmatten.
Bei den Abschirmmatten nach Kopschina handelt es sich um einen einzigartigen Kork der mit speziellen Verfahren gewonnen und verarbeitet wird. Nur so wird eine 96% Abschirmung garantiert. Die regelmäßige Überprüfung der Qualität wird durch das Institut für Geopathologie gewährleistet.
Leider wird heute häufig “handelsüblicher Isolationskork“ als Abschirmkork am Markt angeboten.
Wichtig: Dieser verfügt nicht über die Abschirmenden Eigenschaften.
Die Kopschina Korkmatten haben eine Größe von 180 x 90 cm und sind 1 cm dick.
Die Matte wird unmittelbar auf den Boden unter das Bett gelegt. Bei einem Doppelbett werden 2 Matten benötigt.
Wichtig:
Um eine Schlafplatz vernünftig abzuschirmen müssen auch sogenannte reflektierte Strahlung abgeschirmt werden. Diese geht meisten von Metallgegenständen, Spiegeln und allen Materialien die eine glatte spiegelnde Oberfläche haben aus. Reflektierte Strahlung entsteht, wenn z.B. ein Spiegel der auf den Schlafplatz gerichtet ist auf einer Wasserader steht.
Die Energie der Wasserader wird dann über den Spiegel in Richtung Bett projiziert.
Um die Reflexionen zu stoppen werden kleine Korkplatten (45 x 30 x 1 cm) z.B. einfach unter die Lampe gelegt. Bei Spiegeln oder sehr glatten Gardinen empfiehlt es sich diese aus dem Schlafzimmer zu entfernen.
Tipp: Betten mit Metallbettgestell müssten komplett auf dem Kork stehen und ringsum ca. 30 cm überstehen. Die Korkplatten lassen sich ohne Probleme mit einem Teppichmesser auf das passende Maß zuschneiden.
Bei Arbeitsplätzen kann man entweder mehrere Kleine Platten verwenden oder man schneidert sich eine größere Abschirmplatte Platte mit einem Teppichmesser zu.
Auch hier ist auf Reflektierende Strahlung von glatten Oberflächen zu achten.
Tipp:Schneider sie sich eine kleine Korkplatten (45 x 30 x 1 cm) zurecht und kleben Sie diese unter Ihren Stuhl.
Man kann auch ganze Räume oder Häuser abschirmen indem man den ganzen Bereich mit Abschirmparkett auslegt. Beim Auslegen von ganzen Räumen muss nicht mehr auf reflektierende Strahlung geachtet werden.
Eine Alternative zum fest installierten Abschirmparkett ist, dass man die normalen Abschirmmatten unter dem Teppichboden lose verlegt. Dies ist z.B. für Mieter ideal die bei einem Umzug Ihre Abschirmung möglichst einfach in die neue Wohnung mitnehmen möchten.
Tipp: Bei Häusern empfehlen wir den Keller mit dem Parkett auszulegen, da dadurch automatisch alle darüberlegenden Räume abgeschirmt sind.
Erdstrahlen sind nach schulwissenschaftlichen Kriterien nicht existent. Eine Wirkung ist daher laut Schulwissenschaft nicht möglich. Alle getroffenen Aussagen basieren auf Recherchen und Erfahrungen im deutschen und internationalen Raum. Bitte beachten Sie unseren Rechtshinweis.
Rechtshinweis:
Die Anwendung unserer Produkte bei gesundheitlichen Beschwerden ersetzt weder den Besuch eines Arztes noch rechtfertigt sie den Abbruch einer bestehenden Behandlung! Die Ergebnisse die erzielt werden sind nach wissenschaftlichen Kriterien bis heute nicht zu beweisen. Eine Wirkung ist daher laut Schulwissenschaftlichen Kriterien nicht möglich. Wir betonen, dass wir keine Heilwirkungen versprechen können. Die getroffenen Feststellungen beruhen auf unseren Erfahrungswerten und Recherchen im deutschen und internationalen Raum.
Bitte beachten Sie unseren Rechtshinweis.