0 21 71 - 34 51 53
Servicezeit: Mo.-Fr. 10-17 Uhr
Elektrosmog oder als Kurzform E-Smog ist ein zusammengesetztes Wort aus Elektro und Smog. Elektrosmog bezeichnet die durch elektrische Geräte und Leitungen erzeugten elektromagnetischen Strahlungen und Felder im Lebensumfeld.
Es werden so genannte Wechselfelder erzeugt.
Diese Wechselfelder treten auf als elektrische und magnetische Felder und als elektromagnetische Wellen (Radiofunk, Fernsehfunk, Mobilfunk). Sie schwingen in einem gleich bleibenden Rhythmus, der als Frequenz bezeichnet und in Hertz (Hz) angegeben wird.
Diese Schwingungen stören die natürlichen Schwingungen bzw. die biochemische Elektrizität und Signalübertragung in unserem Organismus. Dadurch kann uns Elektrosmog auf Dauer krank machen.
Generell entstehen elektromagnetische Felder immer dort, wo sich (bewegte) Ladungen befinden. Mit zunehmendem Abstand von dem Ort der bewegten Ladungen nimmt die Intensität der zugehörigen Felder ab. Die Liste der Quellen von Elektrosmog ist lang. In unserem Wohnraum sind es: Handys, Mikrowelle, der PC im Zimmer; die Stereoanlage oder der Radiowecker neben dem Bett etc.
Wir sind täglich eingehüllt von elektrischen Geräten und deren Feldern, die bei zu starker Konzentration auf Dauer krank machen können. Und dessen nicht genug - außerhalb des Hauses sind es Hochspannungsleitungen, Richt- und Rundfunksender, Mobilfunkmasten etc. die elektromagnetische Strahlungen aussenden.
Elektrosmog ist mit den menschlichen Sinnen nicht wahrnehmbar; wir können ihn weder riechen, schmecken, sehen, hören noch tasten. Seit einigen Jahren mehren und verdichten sich die Hinweise, dass elektromagnetische Wellen auf den Menschen gesundheitsschädigend wirken können.
Niederfrequente Wechselfelder entstehen in der Umgebung von elektrischen Leitungen und Geräten. Hierbei unterscheidet man zwischen den elektrischen Wechselfeldern, die durch den Spannungsunterschied zwischen zwei Leitern oder zwischen einem Leiter und dem Erdboden (bei Hochspannungsleitungenentstehen, und den magnetischen Wechselfeldern, die durch den Stromfluss in einem Leiter entstehen.
Eisenbahnoberleitungen haben z. B. eine Frequenz von 16 2/3 Hz, Haushaltsgeräte werden in der Regel mit einer Netzfrequenz von 50 Hz betrieben. Hochspannungsleitungen erzeugen starke elektromagnetische Felder mit der Netzfrequenz. Die auftretenden Feldstärken in der Nähe von Hochspannungsleitungen können ca. 1 kV/m für das elektrische Feld und 20 µT für das magnetische betragen. Etwas höher liegen die Magnetfelder in der Nähe von Bahnoberleitungen (ca. 100 µT). Dies sind ungefähr dieselben magnetischen Flussdichten, denen wir bei Betrieb von typischen Haushaltsgeräten (Fernseher, Staubsauger, Haarföhn) ausgesetzt sind, hier liegen die elektrischen Feldstärken unter 200 V/m.
Alle Formen elektromagnetischer Felder breiten sich im Vakuum mit konstanter Geschwindigkeit, der so genannten Lichtgeschwindigkeit aus. In einem Medium ist die Geschwindigkeit kleiner. Mit zunehmender Frequenz verringert sich die Wellenlänge. Mit Anordnungen von ungefähr der gleichen Größe wie die Wellenlänge ist es möglich, ausgehend von einer Quelle, elektromagnetische Strahlung abzugeben, d.h. in den Raum hinauszusenden. Solche Anordnungen werden Antennen genannt.
Aufgrund von neuesten Studien warnen aber immer mehr Gesundheitsorganisationen und Ärzte vor den möglichen Langzeitfolgen z. B. von Mobilfunk-Strahlung.
In mehreren Ländern wird mittlerweile empfohlen, Kinder nicht mit Handys telefonieren zu lassen! Informationen zum Strahlenwert einzelner Handys gibt es im Internet unter www.handywerte.de.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Das Bild oben zeigt ein seziertes Rattengehirn vor und nach einer GSM-Betrahlung. Deutlich sieht man die krankhaften Veränderungen. Laden Sie sich dazu bitte auch die ausführliche englische Studie, sowie die gekürzte deutsche Ausgabe herunter.
Daher muss, wer im Bereich von starken elektromagnetischen Feldern arbeitet, spezielle Schutzanzüge (HF-Schutzkleidung) tragen. Sehr aufschlussreich ist auch das REFLEX-Projekt
, ein Experiment zur Bestrahlung von Einzellern.
Wichtig ist vor allem, das Schlafzimmer von elektromagnetischen Störungen freizuhalten, da der Körper vor allem im Ruhezustand für diese Störungen empfindlich ist!
Es gibt drei wesentliche Regeln, die man beachten sollte:
Literaturangabe:
- Quarks & Co,
- Artikel Elektrosmog- aus der freien Enzyklopädie Wikipedia
, veröffentlicht unter
der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
- Elektro - Die Insider in Sachen Elektronik & Computertechnik Ausgabe 6/2005 Elektrosmog,
- Andras Varga. Grundlage des Elektrosmogs in Bildern.,
- Bericht der Weltgesundheitsorganisation über die gesundheitlichen Auswirkungen technischer Strahlung,
- Informationsseite des Bundesamtes für Strahlenschutz.
Vielen Dank an www.Elektrosmognews.de, die uns wertvolle Informationen zur Verfügung gestellt haben.
Alle getroffenen Aussagen basieren auf Recherchen im deutschen und internationalen Raum. Bitte beachten Sie unseren Rechtshinweis.
Rechtshinweis:
Die Anwendung unserer Produkte bei gesundheitlichen Beschwerden ersetzt weder den Besuch eines Arztes noch rechtfertigt sie den Abbruch einer bestehenden Behandlung! Die Ergebnisse die erzielt werden sind nach wissenschaftlichen Kriterien bis heute nicht zu beweisen. Eine Wirkung ist daher laut Schulwissenschaftlichen Kriterien nicht möglich. Wir betonen, dass wir keine Heilwirkungen versprechen können. Die getroffenen Feststellungen beruhen auf unseren Erfahrungswerten und Recherchen im deutschen und internationalen Raum.
Bitte beachten Sie unseren Rechtshinweis.