0 21 71 - 34 51 53
Servicezeit: Mo.-Fr. 10-17 Uhr
Der Umgang mit dem Pendel gehört zu den ältesten Entdeckungen der Menschheit. Im Pendeln liegt eine der natürlichsten Kräfte verborgen: Die Sensitivität des Menschen. Das Pendel wird - wie auch die Einhandrute und der Tensor - genutzt, um das Unterbewusstsein sichtbar zu machen.
Beim Pendeln kommt der Carpenter Effekt zum Einsatz: Unterbewusste, feinmotorische Bewegungsabläufe, bzw. Muskelzuckungen, lösen bestimmte Bewegungen beim Pendeln aus. Diese kann man sich zu Nutze machen, um Zugriff auf sein Unterbewusstsein zu bekommen.
Pendel Aufbau
Ein Pendel besteht aus einem Pendelkörper, einer Kette oder einem Band an dem der Pendelkörper hängt sowie einem Abschluss. Den Abschluss bildet meist eine Perle oder ein Ring am Ende der Kette oder des Bandes. Auch Knoten als Abschluss sind möglich.
Es gibt verschiedene Pendelarten. Die Unterschiede liegen im verwendeten Material und der Form. Jedem Material werden bestimmte Eigenschaften
und Anwendungsgebiete zugesagt.
Pendel aus Metall
Messing Pendel
Das Messing Pendel besteht aus einer Legierung aus Kupfer und Zink. Während Kupfer sehr gut zur Informationsübertragung geeignet ist, schützt das Zink und schirmt vor negativen Einflüssen ab.
Kupfer Pendel
Kupfer Pendel übertragen durch die hohe Leitfähigkeit des Materials sehr viele Informationen. Das kann den Anfänger überfordern.
Silber Pendel
Silber Pendel eignen sich immer dann, wenn eine Neuorientierung ansteht. Das Material steht für das Unbewusste in uns und holt dieses beim Pendeln an die Oberfläche.
Gold Pendel
Das Edelmetall Gold ist der Sonne zugeordnet und für alle Pendelzwecke geeignet. Die meisten Pendel sind beschichtet, da ein reines Goldpendel zu kostspielig ist.
Pendel aus Stein:
Weitere verwendete Steine sind: Aventurins, Tigerauge, Jade, Pyrit, Hämatit und Lapis-Lazuli.
Sonstige Pendel:
Rechtshinweis:
Die Anwendung unserer Produkte bei gesundheitlichen Beschwerden ersetzt weder den Besuch eines Arztes noch rechtfertigt sie den Abbruch einer bestehenden Behandlung! Die Ergebnisse die erzielt werden sind nach wissenschaftlichen Kriterien bis heute nicht zu beweisen. Eine Wirkung ist daher laut Schulwissenschaftlichen Kriterien nicht möglich. Wir betonen, dass wir keine Heilwirkungen versprechen können. Die getroffenen Feststellungen beruhen auf unseren Erfahrungswerten und Recherchen im deutschen und internationalen Raum.
Bitte beachten Sie unseren Rechtshinweis.