0 21 71 - 34 51 53
Servicezeit: Mo.-Fr. 10-17 Uhr
Hier finden Sie eine Liste von häufien Fragen die uns unsere Kunden stellen.
Die Anwendung des Beck Zappers bei gesundheitlichen Beschwerden ersetzt weder den Besuch eines Arztes noch rechtfertigt sie den Abbruch einer bestehenden Behandlung! Die Wirksamkeit des Beck Zappers ist nach wissenschaftlichen Kriterien bis heute nicht zu beweisen. Eine Wirkung ist laut Schulwissenschaftlichen Kriterien nicht möglich. Wir betonen, dass wir keine Heilwirkungen versprechen können. Die getroffenen Aussagen beruhen auf Recherchen im deutschen und internationalen Raum. Bitte beachten Sie unseren Rechtshinweis.
Beck empfiehlt folgendes Vorgehen:
Die Anwendung erfolgt laut Dr. Beck täglich ein bis zwei Stunden über einen Zeitraum von eineinhalb bis drei Monate.
Dieser Zeitraum kann je nach Bedarf verlängert werden. Die tägliche Anwendung kann auch in zwei Sitzungen aufgeteilt werden. Um am Anfang eventuell auftretende Hautirritationen zu vermeiden, wird empfohlen mit 20 Minuten täglich anzufangen und diese mit der Zeit auf ein bis zwei Stunden zu steigern. Die gesamte Anwendungsdauer über den Zeitraum von eineinhalb bis drei Monate oder länger, sollte mindestens 90 Stunden betragen.
Träger eines Herzschrittmachers oder elektronischer Implantate sowie Schwangere und Stillende dürfen den BeckZapper nicht verwenden! Epileptiker und Menschen mit Haut- defekten nur nach ärztlicher Rücksprache.
Der BeckZapper arbeitet mit niedriger Frequenz von 3,92 Hz (halbe Schumann-Frequenz) und einer biologisch wirksamen Stromstärke, die über den Puls in den Körper induziert wird.
Wir empfehlen die Gele-Elektroden bei dauerhafter Nutzung alle 6-8 Wochen zu wechseln.
Es können folgende Nebenerscheinungen laut Beck bei der Behandlung auftreten:
Bitte wenden Sie sich bei Nebenwirkungen an Ihren Heilpraktiker oder Arzt.
Kleben Sie beide Gel-Elektroden wie abgebildet auf eines Ihrer Unterarme oberhalb des Handgelenks.
Rechtshinweis:
Die Anwendung unserer Produkte bei gesundheitlichen Beschwerden ersetzt weder den Besuch eines Arztes noch rechtfertigt sie den Abbruch einer bestehenden Behandlung! Die Ergebnisse die erzielt werden sind nach wissenschaftlichen Kriterien bis heute nicht zu beweisen. Eine Wirkung ist daher laut Schulwissenschaftlichen Kriterien nicht möglich. Wir betonen, dass wir keine Heilwirkungen versprechen können. Die getroffenen Feststellungen beruhen auf unseren Erfahrungswerten und Recherchen im deutschen und internationalen Raum.
Bitte beachten Sie unseren Rechtshinweis.